Archivale
Suppliken Limpurger Untertanen mit Löwenstein-Wertheimer Resolutiones.
Enthält u.a.:
Verschiedene Eingaben des Johann Adam Gentele, Forstknechts zu Michelbach (1754-1755);
Supplik der Anna Maria Blanck aus Obersontheim um Aufnahme ihres blödsinnigen Sohnes im dortigen Hospital nach ihrem Tode (1755);
Supplik des Schuhmachers Christoph Sperer, Bürger zu Künzelsau, um Aufnahme als Bürger zu Obersontheim (1755);
Supplik des Johann Adam Franck, Kronenwirts zu Sulzbach, um Aufteilung der Hochzeits-, Kindstauf-, Leichen-, Gerichts- und anderer herrschaftlicher Zehrungen zwischen ihm und seinem Schwager, dem Bärenwirt Heinrich Lorenz zu Sulzbach (1755);
Supplik der Schuhmacherzunft zu Obersontheim um Beschränkung der Zahl der Meister auf sechs (1756).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 180N Nr. 478
- Extent
-
1 Bü.
- Context
-
Grafschaft Limpurg (Gemeinschaftliches Kabinett zur Zeit des Grafen Friedrich Ludwig und seiner Brüder, Nachträge) >> 4. Regierungssachen >> 4.1 Allgemeine Verwaltung >> 4.1.7 Untertanenangelegenheiten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 180N Grafschaft Limpurg (Gemeinschaftliches Kabinett zur Zeit des Grafen Friedrich Ludwig und seiner Brüder, Nachträge)
- Indexentry person
-
Blanck, Anna Maria, aus Obersontheim
Franck, Johann Adam, Kronenwirt zu Sulzbach
Gentele, Johann Adam, Forstknecht zu Michelbach
Schwarz, Heinrich, Bärenwirt zu Sulzbach
Sperer, Christoph, Schuhmacher und Bürger zu Künzelsau
- Indexentry place
-
Obersontheim SHA; Schuhmacherzunft
- Date of creation
-
1754-1756
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:05 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1754-1756