Brikett

Braunkohlenbrikett SAG

Quaderförmiges Brikett. Oberseite mit eingeprägter Schrift, Unterseite Schrift im Negativ. Das Brikett weist altersbeding Bruchstellen und Risse auf. Zunächst SAG anschließend Überführung der SAG Betriebe in Volkseigentun Betriebe, wurden zu Vereingten Volkseigenen Betrieben VVB. Innerhalb der VVB existierten die VE Braukohlenwerke und VEB (Volkseigener Betrieb). Anfang der 1970er-Jahre erfolgte eine Neustrukturierung zu Volkseigenen Kombinaten.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037000658001
Maße
Höhe: 60 mm; Breite: 70 mm; Länge: 180 mm
Material/Technik
Braunkohle * gepresst
Inschrift/Beschriftung
Auf der Oberseite "SAG" (auf der Unterseite im Negativ)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Braunkohlenbrikett
Braunkohlenbergbau

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG)
(wo)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
(wann)
1946-1954
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brikett

Beteiligte

  • Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG)

Entstanden

  • 1946-1954

Ähnliche Objekte (12)