AV-Materialien
THW-Helfer bauen Wasserleitungen in Somalia
18 Spezialisten des Technischen Hilfswerks (THW) werden nach Somalia fliegen, um dort die Wasserversorgung zu reparieren und ein Flüchtlingslager aufzubauen. Neun der 18 Helfer kommen aus Mannheim. HASEBRUCK: Als erstes sollen die THW-Helfer in Mogadischu in einem Krankenhaus die Wasserversorgung wiederherstellen. In ihrem kurzen Einsatz von drei Wochen können die Helfer einiges bewegen. Sie verstehen zu improvisieren. Dies haben sie bei vergangenen Einsätzen bewiesen. RÜBLING: Als THW-Helfer war er schon in Burundi, in Zaire und im Iran. Jeder Einsatz ist immer wieder anders. Die Einsätze werden nie zur Routine.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931012/121
- Umfang
-
0:04:05; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> März
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Katastrophe
- Indexbegriff Person
-
Hasebruck, Richard von
Rübling, Dieter
- Indexbegriff Ort
-
Somalia [SO]
- Laufzeit
-
5. März 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 5. März 1993