Monografie

Incipit manipulus floru[m]

Weitere Titel
Manipulus florum
Sprache
Latein
Umfang
364 ungezählte Seiten
Anmerkungen
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 8542. Pell-Pol 11095. BNCI T 220. IGI 9634. BMC VII,1072 (IB. 32891). Goff H 149
Die erste Seite wurde zur Entnahme des Fingerprints als Titelseite definiert

Identifier
BSB-Ink T-338 ; HC 8542 ; GW M46952 ; ISTC ih00149000
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 1384

Thema
Christian literature, Early; Inkunabel

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Placentie : per me Jacobu[m] de tyela almanu[m], Anno domini M.CCCC.lxxxiij. Quinta die mensis Septembis [1483.09.05]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00069777-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:55 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Placentie : per me Jacobu[m] de tyela almanu[m], Anno domini M.CCCC.lxxxiij. Quinta die mensis Septembis [1483.09.05]

Ähnliche Objekte (12)