Nachlässe

Druckschriften: Geschichte der Familie Vietor

Enthält: Druckschrift "Geschichte der Familie Vietor aus Schwalenberg in Lippe", Privatdruck, Essen, erstellt von E. W. Röhrig 1936, mit Widmung: "Liesel Schenkel zur Konfirmation 1937"; Druckschrift: "Vietor, Wilhelm: 1550 Familie 1997: Vietor aus Schwalenburg in Lippe, Bremen 1997" (gedruckter Stammbaum der Vietor-Familie)
Darin: Eingelegte Zeitungsausschitte und maschinenschriftliche Ergänzungen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 738
Umfang
2 Druckschriften
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Unterlagen von Verwandten und Dritten; Ältere Dokumente im Familienbesitz >> Ältere Korrespondenzen und ältere Papiere im Familienbesitz >> Genealogische und familiengeschichtliche Unterlagen; Lebenserinnerungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Person
Hausen geb. Schenkel, Elisabeth, 1922-2012
Vietor, Familie
Vietor, Wilhelm
Indexbegriff Ort
Bremen HB
Essen E
Lippe

Laufzeit
Bis 1936

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Bis 1936

Ähnliche Objekte (12)