Friderici Krausoldi Discursus iuridico-politicus de miraculis et egregiis usibus S. Raspini
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Lat.rec.10
- Umfang
-
[14], 148, [8] S.
- Sprache
-
Latein
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11068619-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Krausold, Friedrich
- Forberger
Entstanden
- 1698
Ähnliche Objekte (12)

Friderici Krausoldi Discursus iuridico-politicus juridico-politicus ex principiis iuris juris divini, naturalis, gentium et +& civilis depromptus de miraculis, et egregiis usibus S. Raspini : von denen Wunderwercken u. vortrefl. Nutzbarkeiten d. Rasp- oder Zucht-Hauses ; ubi ex professo discussa quaestio utrum imperio Romano-Germanico consultius sit atque tutius, famosam poenarum trigam, (I.) laquei scilicet, & (II.) relegationis, tum solius, tum (III). fustium ictibus copulatae retinere: an vero penitus eam tollere, praesentemque S. Raspini censuram, in illius locum substituere?

Vitae Et Necis Humanae Ultima Linea Seu Meta. Das ist Aller Menschen Lebens und Sterbens einiges Ziel und Zweck ... : Bey dem ... Leichen-Begängnüß Des ... Hansen Siegmunden von Osterhausen ... Des hohen Stiffts Naumburg Dom-Probsts ... Welcher ... den 24. Ap. ... entschlaffen/ und ... den 19. Jun. An. 1679. mit einem Leichen-Proceß ... beehret worden

Des Von unverhofft-erregten Wetter/ Thränenden Myrrhen-Baums Ausgepräßte Zähren : Welche über den/ Der ... Frauen Armgart Marschalchin von Bieberstein/ gebohrnen Hahnin aus dem Hause Seeburg/ des ... Hn. Joachim Wilhelm Marschalchs von Bieberstein ... gewesenen Ehe-Liebsten/ Ob wohl frühzeitigen/ doch höchst-seeligen Hintritte Den 21sten August-Monats dieses 1684sten Jahrs/ und bey der darauf/ den 24sten eiusdem, erfolgten Abführung in das Neuerbaute Begräbnüß zu Bennstedt/ Auch/ Den 5. Sept. vorerwehnten Jahrs angestellter ... Leich-Procession wehmütigst vergossen Nachgesetzte Gönner und Freunde

Spiegel der Vollkommenheit, Worinne gezeiget wird, Wie der Mensch durch Verleugnung seiner selbst sich zu Gott wenden, und durch dessen Gnade die Reinigkeit seines Hertzens und Vereinigung mit ihm in vollkommener Göttlicher Liebe erlangen könne : Nebst der bußfertigen Dame, Louise Françoise de la Valliere, Hernach genannter Louise de la Misericorde Andächtigen Buß-Seuffzern, in vier und zwantzig Betrachtungen verfasset
