Archivale
Studentenschaften
Enthält vor allem: Bildung von Studentenschaften an den württembergischen Hochschulen, 1920/21, 1933; Wirtschaftshilfe der Deutschen Studentenschaft, 1922/23; studentische Kundgebungen gegen Professor Theodor Lessing und die Berufung des Pfarrers Günther Dehn an die Universität Halle-Wittenberg, Juni 1926 und Nov./Dez. 1931; Aufruf des Tübinger Vorstands der Studentenschaft zur Reichstagswahl und Beitritt zum "Kampfbund für deutsche Kultur", Nov./Dez. 1931 (mit Satzungen des Bundes vom 19.12.1928 und Stellungnahme des Polizeipräsidiums Stuttgart); Unterstützung württembergischer Studenten in Berlin, 1931/32; Änderung des Wahlrechts für die Bestellung des Allgemeinen Studentenausschusses der Universität Tübingen, Febr. 1932; Artikel des Leiters des Tübinger Asta-Presseamts und Schriftleiters O. Riegraf "Rom" und Stellungnahmen dazu, Juli - Sept. 1932; Verfassung der Deutschen Studentenschaft, April 1933; Errichtung von studentischen Kameradschaftshäusern, Aug./Sept. 1933; Gewährung eines Beitrags des Landes für das Comburg-Lager der Deutschen Studentenschaft, Mai/Juni 1936; Bericht über den studentischen Fabrikdienst der Studentenbundsgruppe Tübingen im Juli 1936. siehe auch Nr. 2353
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1504
- Alt-/Vorsignatur
-
G 7/3/Nr. 758
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> G. Kirchen-, Unterrichts- und Bildungswesen >> 7. Hochschulen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Indexbegriff Sache
-
Bildungswesen
- Indexbegriff Person
-
Dehn, Günther
Lessing, Theodor; Philosoph, Publizist, Hochschullehrer, Lehrer, Arzt, Theaterkritiker, 1872-1933
Riegraf, O.; Leiter des Tübinger Asta-Presseamts, Schriftleiter
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B; württembergische Studenten
Deutsches Reich; Reichstagswahl
Halle-Wittenberg; Universität
Rom, Reg. Latium [I]
Stuttgart S; Polizeipräsidium
Tübingen TÜ; Asta-Presseamt
Tübingen TÜ; Studentenbundsgruppe
Württemberg; Hochschulen
Württemberg; Studenten
- Laufzeit
-
1920-1936
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1920-1936