Druck

Bildnis des Herzogs Philipp Wilhelm V. von Bayern

Urheber*in: Custos, Dominicus / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 3196 Kapsel 871
Maße
Höhe x Breite: 250 x 185 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 187 x 127 mm (Platte)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Titel & Flußname & Beruf — PHILIPPVS VTRIVSQVAE BAVARIAE PRINCEPS, COMES PALATINVS RHENI et. S. R.E. CARDINALIS, EPISCOPVS RATISPONENSIS
Inschrift: Datierung: Bildzwickel & unten links & unten rechts — M:D: XCVII.
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Spruch — Haecciune purpurei frons est augusta Philippi: Omnia virtutis signa referre putes.
Inschrift: Adresse: Fußzeile — lateinisch — Name (Stecher) & Tätigkeitsbezeichnung & Ortsname — Sereniss(a): Celsitud(i). suae ddt. Dominic.Custodis Sculptor Augustae Vindeicor.

Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Philipp Wilhelm ) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
RHEIN
BAYERN
REGENSBURG

Ereignis
Herstellung
(wer)
Custos, Dominicus, 1565-1612 (Stecher)
(wann)
1597
Ereignis
Herstellung
(wo)
Augsburg

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Custos, Dominicus, 1565-1612 (Stecher)

Entstanden

  • 1597

Ähnliche Objekte (12)