Stadtturm
Residenzschloss / Staatliche Kunstsammlung Dresden — Nordflügel — Hausmannsturm
- Standort
-
Dresden, Schlossstraße, Dresden, Kreis, Dresden, Regierungsbezirk, Sachsen, Deutschland
- Klassifikation
-
Architektur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Residenzschloss
Beschreibung: Hofkirche
Beschreibung: Georgentor
Beschreibung: Hausmannsturm
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1674-1676
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Georg (Sachsen, Herzog)
Moritz (Sachsen, Kurfürst), 1521-1553
August (Sachsen, Kurfürst), 1526-1586
Christian (Sachsen, Kurfürst, 1), 1560-1591
Johann Georg (Sachsen, Kurfürst, 2)
Johann Georg (Sachsen, Kurfürst, 3), 1647-1691
August (Sachsen, Kurfürst, 1, der Starke), 1670-1733
Albert (Sachsen, König), 1828-1902
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Ende 12. Jahrhundert
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
2. Hälfte 15. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stadtturm
Beteiligte
- Klengel, Wolf Caspar von, 1630-1691 (Architekt)
- Georg (Sachsen, Herzog)
- Moritz (Sachsen, Kurfürst), 1521-1553
- August (Sachsen, Kurfürst), 1526-1586
- Christian (Sachsen, Kurfürst, 1), 1560-1591
- Johann Georg (Sachsen, Kurfürst, 2)
- Johann Georg (Sachsen, Kurfürst, 3), 1647-1691
- August (Sachsen, Kurfürst, 1, der Starke), 1670-1733
- Albert (Sachsen, König), 1828-1902
Entstanden
- 1674-1676
- Ende 12. Jahrhundert
- 2. Hälfte 15. Jahrhundert