Einzelporträt | Negativ
Sigismund II. Augustus
Bruststück in Pelzmantel und Pelzmütze ins Viertelprofil nach links gewandt, die linke, beringte Hand an den Mantelkragen haltend, vor neutralem Hintergrund. Über dem Bildnis Angabe des Namens des Porträtierten.
Personeninformation: Poln. König aus der Familie der Jagiellonen; Großfürst von Litauen
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
45068
- Maße
-
36 x 24 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach Holzschnitt
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Zygmunt August: Geheime Briefe. - 1850
Publikation: Hosius, Stanislaus: De expresso Dei verbo ad Sigismundum Augustum, Poloniae regem, revere*. - 1560
Publikation: Zygmunt August: Sigismundi Augusti epistolae, legationes et respon*. - 1703
Publikation: Skalić, Pavao: PAVLI PRINCIPIS DE LA SCALA ET HVN, MARCHIONIS VERONAE, &c. DOMINI CREVTZBVRGI PRVSSIAE. ... 1570. (VD16 S 6628)
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Adel (Beruf)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Krakau (Kraków) (Geburtsort)
Knyszyn (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 1936
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Negativ
Entstanden
- vor 1936