Akte

Supplicationis Auseinandersetzung um Vertretung im Prozeß

Kläger: (2) Heinrich Christoph Jörns, Amtsmann zu Poel

Beklagter: Philipp Wilhelm Sengebusch, Advokat am Tribunal

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Joachim Christoph Ungnade (P)

Fallbeschreibung: Kl. bittet das Tribunal, dem Bekl. aufzutragen, ihn in seinem Prozeß gegen den Strandreiter Müller (Nr. 2218) weiterhin zu vertreten und die vom Tribunal geforderte Erklärung auszuarbeiten, warum Kl. in seinem Pachtvertrag über das Amt Poel benachteiligt werde. Er bittet außerdem um Fristverlängerung bei der Einbringung seines Schriftsatzes. Das Tribunal befiehlt Sengebusch am 23.06. das Mandat wahrzunehmen und erteilt 6wöchige Fristverlängerung. Am 03.08. bittet Jörns erneut um einen Auftrag an Sengebusch, der sich krank gemeldet hat und eine weitere Fristverlängerung. Letztere wird ihm am 04.08. erteilt, außerdem wird er angewiesen, sich einen anderen Advokaten zu suchen. Am 15.09. bittet Jörns erneut um Fristverlängerung, da er in Wismar keinen Advokaten finden kann, der ihn vertreten will und er wegen der Ernte nicht dazu gekommen sei, in Mecklenburg zu suchen. Auch diese Verlängerung wird ihm am 16.09. bewilligt. Ein erneuter Antrag am 27.10.1778 wird vom Tribunal am 29.10.1778 abgeschlagen, Jörns wird damit zu der in Nr. 2218 angedrohten Strafe verurteilt.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1778

Prozessbeilagen: (7) Schreiben Sengebuschs an Jörns vom 26.07.1778

Reference number
(1) 2230
Former reference number
Wismar M 166 (W M n. 166)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 10. 1. Kläger J
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
22.06.1778-29.10.1778

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 22.06.1778-29.10.1778

Other Objects (12)