Ansichtskarte
Ansichtskarte "Wirtshaus Max & Moritz", Oranienstraße 162
Die Karte trägt die Aufschrift: „Wirtshaus Max & Moritz // Oranien Str. 162 // Parterre und I. Etage“. Abgebildet ist ein Motiv der gleichnamigen Bildergeschichte von Wilhelm Busch. Max und Moritz sind mit gerupften Hähnchen in der Hand darstellt. Auf der linken Seite befindet sich eine Leiter. Dazu ist ein Zitat abgedruckt: „Aber schon sind sie ganz munter // Fort und von dem Dach herunter“. Ein ornamentaler Rahmen umgibt die Kartenvorderseite.
Der handschriftlich verfasste Text lautet unter anderem: „Mein Liebling! Sitze hier ganz verlassen beim Abendbrot und denke an dich // wie schön es wär wenn du hier wärst mein Liebchen, dann könnten wir zusammen speisen“.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_3694
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Paar
Gaststätte
"Max und Moritz" (Wilhelm Busch)
Einsamkeit
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Oranienstraße (Berlin-Kreuzberg)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1900-1918 (?)
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
20.10.1918
- (Beschreibung)
-
Abgeschickt
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Entstanden
- 1900-1918 (?)
- 20.10.1918