Serie

Grabstein 393 (Index: 100088202) Material: Kalkstein, große aufgesetzte Schale, Metallplatte Maße HxBxT: 185x200x70 cm Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / künstl.-formale u. hist.-wiss. Gründe (Gestaltg., Schoah-Opfer, Gedenkinschr.); - Familiengrab

Inschrift (1):
Grötzinger, Josef | --
Familienstand: unbekannt
Geb. 29.08.1855 | --
Gest. 13.07.1919 | --
Sprache: hebräisch und deutsch
Inschrift (2):
Grötzinger, Eugen Samuel | --
Familienstand: unbekannt
Geb. 14.03.1892 | --
Gest. 02.02.1917 | --
Sprache: hebräisch und deutsch
Inschrift (3):
Grötzinger, Fanny | --
Familienstand: unbekannt
Herkunft: Noé
Geb. 07.10.1863 | --
Gest. 02.01.1943 | --, in: Lager Noé (Hte.
Garonne)
Sprache: hebräisch und deutsch

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 13553-13556

Kontext
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Freiburg im Breisgau FR (038) >> Grabstein 381-400
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)