Akten
Bekennende Kirche: acht Broschüren
Enthält: v.a. "Freie reformierte Synode zu Barmen-Gemarke am 3. und 4. Januar 1934. Vorträge, Verhandlungen, Entschließung", i. A. des Coetus reformierter Prediger Deutschlands hg. von Karl Immer, Ds., 48 S. [hs. Vermerk: "Barths 'Erklärung' und sein Kommentar"]; "Bekennende Gemeinde im Kampf", Westfälische Provinzial- und Bekenntnis-Synode sowie Gemeindetag 'Unter dem Wort', Dortmund (März 1934), hg. von Karl Immer, Kommissionsverlag E. Müller, Wuppertal-Barmen, 52 S.; Asmussen, Dibelius u.a., "Verfassung und Bekenntnis. Ein Gutachten", 1934, 24 S.; "Kirche oder Bistum. Eine Handreichung zur Beurteilung der neuen christlichen Kirchenordnung", i.A. des Bruderrates der freien evangelischen Synode im Rheinland für die bekennende Gemeinde. hg. von J. Beckmann, o.J. (1934). Kommissionsverlag E. Müller, Wuppertal-Barmen, 16 S.; "Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche Barmen 1934. Vorträge und Entschließungen", Kommissionsverlag E. Müller, Wuppertal-Barmen, 75 S.
- Kontext
-
Pfarrer Bernhard Wiebel >> Erste Amtsjahre in Krofdorf (1930-1934) >> Dokumente aus der Bekennenden Kirche
- Bestand
-
7NL 017 Pfarrer Bernhard Wiebel Pfarrer Bernhard Wiebel
- Laufzeit
-
1934
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:17 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1934