Philosophie und Politik, 8.. Political equality = Politische Gleichheit / Thomas M. Scanlon

Die Reihe "Philosophie und Politik" gibt der praktischen Politik Impulse aus der politischen Philosophie. Führende Politikerinnen und Politiker der deutschen Sozialdemokratie antworten auf die Anstöße aus philosophischer Sicht. Thomas M. Scanlon diskutiert in dem Band die Bedingungen, unter denen Gleichheit politisch relevant und ethisch begründet ist. Scanlon ist einer der profiliertesten zeitgenössischen Philosophen im Bereich der Ethik und der politischen Theorie. Er zählt zu den so genannten New Contractarians, also den Theoretikern, die mit und gegen John Rawls Gerechtigkeitstheorie zur Renaissance des Vertragsargumentes in der politischen Philosophie beigetragen haben. Damit wurde eine Denkfigur wiederbelebt, die am Beginn der modernen europäischen Demokratie steht, die die Begründung politischer Ordnungen an individuelle Rationalität bindet und alle Bürger als gleiche und freie einbezieht.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898614320
3898614328
Umfang
125 S.
Ausgabe
1. Aufl.

Erschienen in
Philosophie und Politik
Kultur in der Diskussion ; Bd. 12

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Essen
(wer)
Klartext Verlag
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)