Spatial patterns of economy and migration in post-socialist Romania

Abstract: Die regionalen Disparitäten in Rumänien sind zum großen Teil bedingt durch die überkommenen sozio-ökonomischen Strukturen, aktuelle Investitionen und Deinvestitionen wirtschaftlicher Unternehmen und die politischen Entscheidungen zur Regionalentwicklung. Zu- und Abwanderungsprozesse sind Ausdruck der Disparitäten und verstärken sie zugleich. Der Artikel stellt die Frage, welche theoretischen Perspektiven beim Studium dieser Vorgänge eingenommen werden können und geht dann auf konkrete räumliche Entwicklungen der Wirtschaft ein, wobei statistische Indikatoren verwendet werden. Es kann gezeigt werden, dass einige traditionelle Raummuster fortgesetzt und verstärkt werden und dass neue hinzukommen. Die Richtungsänderung der Binnenmigration von einer dominanten Land-Stadt-Wanderung zu einer vorherrschenden Stadt-Land-Wanderung könnte zunächst als ein Hinweis für den Ausgleich von regionalen Disparitäten gedeutet werden. Tatsächlich kann der ländliche Raum als Folge der Reprivatisierung

Alternative title
Raummuster der Wirtschaft und Migration im post-sozialistischen Rumänien
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Europa Regional ; 12.2004 (2004) 1 ; 4-12

Classification
Wirtschaft

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2004
Creator
Heller, Wilfried
Ianoş, Ioan

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48099-6
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:42 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)