Fotografie

Gefallenen-Denkmal

Ansicht des Denkmal von der Grünanlage aus; Das Gefallenendenkmal für die preußischen Kriege 1864, 1866 und 1870/71 wurde 1873-75 von Hubert Stier (Sockel) und Albert Wolff (Tierfigur) geschaffen. Ein stolz blickender Löwe auf einem sarkophag-ähnlichen Podest mit Säulen und Treppen aus Sandstein soll an die preußischen Kriege mit Dänemark 1864, Österreich 1866 und Frankreich 1870/71 erinnern. Später wurden Tafeln zur Erinnerung an die Gefallenen der beiden Weltkriege ergänzt.

Location
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Berlin
Collection
Prachtalbum für den Polizeidirektor von Charlottenburg und Geheimen Regierungsrat Alfred von Saldern-Damerow
Inventory number
C22_SD_021
Measurements
12,2 x 17 cm
Material/Technique
Kollodiumpapier
Inscription/Labeling
Krieger-Denkmal auf dem Lietzow

Subject (what)
Fotografie
Denkmal
Löwe
Gefallenendenkmal
Subject (who)
Hubert Stier (1838-1907)
Albert Wolff (1815-1892)

Event
Herstellung
(where)
Berlin-Charlottenburg
(when)
1899 (?)
(description)
Aufgenommen

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1899 (?)

Other Objects (12)