Kriegskunde

Kriegskunst zu Fuß : Darinnen gelehret und gewiesen werden: I. Die Handgrieff der Mußquet und deß Spiesses, ... II. Das Exercitium, oder ... das Trillen, ... III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnung mit einem Fähnlein, ... Newe Invention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein und gantzes Regiment ... zu verrichten ... IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, ... gebessert und in ein richtigere und nützlichere Ordnung gebracht ; Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Handgriffe Kriegsdisziplin Kupferstücken
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 A.lat.b. 800 k#Beibd.1
VD17
VD17 39:125993T
Maße

Umfang
[8] Bl., 154 S., [37] teilw. gef. Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kupfert., 35 Ill. (Kupferst.)
Nicht identisch mit VD17 35:716684S: dort auf dem Titelblatt ohne: Mit Röm. Kays. Majest. Freyheit auff sechs Jahr begnadet
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Oppenheim, bey HIERONYMO GALLERO, Jn Vorlegung JOHANN-THEOD. de BRY, 1615.

Schlagwort
Taktik
Kriegführung
Infanterie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Oppenheim
(wer)
De Bry
(wann)
1615
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10872386-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kriegskunde

Beteiligte

Entstanden

  • 1615

Ähnliche Objekte (12)