Sachakte
Druckschriften
Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion 448 "Wahre Vorstellung der Erbfolgeordnung in dem Burggrafthume Nürnberg oder in den Brandenburgischen Fürstenthümern in Franken. Berlin 1778.", Deduktoin 456 "Notariats=Instrument über das Verhör und die Aussage des kurfürstl. geheimen Rathsregistrators Herrn Franz Carl Schmid in betreff der Verzichturkunde des Herzogs Albrecht von Oesterreich vom Jahre 1429. 1778 (Nov.)", Deduktion 458 "Schreiben eines Freunde über die jüngst zu Regensburg erschienene Defensiven Revers gegen eine vorläufige Aeusserung der Königl. Kurböhmisehen Gesandtschaft. 1778 (Sept.)", Deduktion 462 "Abgemüssigte einstweilige Vorlegung der jetzigen Lage der Bayerischen Erbfolgs=Strittigkeiten. Regenspurg, den 25. September 1778.", Deduktion 463 "Diplomatische Untersuchung über die Rechte der Todtheilung mit Anwendung auf die Theilungen und Erbfülle im Herzogthum Baiern. Leipzig im Verlag der Johann Carl Müllerschen Buch....handlung (1778)", Deduktion 464 "Ihrer Kaiserl. Königl. Apostolischen Majestät Vorstellen und Ersuchen an Ihre hohe Mitstände des deutschen Reichs gegen die widerrechtlichen und friedbrüchigen Handlungen Seiner Königl. Preussischen Majestät Bey Gelegenheit der Bayerischen Erbfolge. 1778 (Okt.).", Deduktion 465 "Widerlegung der Antwort auf die Geschicht=und rechtmässige Prüfung der Gedanken eines Baiern etc.Frankfurt und Leipzig 1778 (Okt.).", Deduktion 466 "Untersuchung was es nach dem Absterben Sr. Chürfürstl. Durchleucht in Baiern Maximilian Josephs mit dem Reichslehen dem kaiserl. befreyten Landgericht Hirschberg für eine Beschaffenheit habe.", Deduktion 467 "Kurze Vorstellung des von Ihro Churfürstl. Durchlaucht zu Sachsen in Ansehung der Bayerischen Allodial=Verlassenschaft beobachteten Verhaltens und der daraus mit Ihro Majestät dem König von Peiussen entstandenen Verbindungen. Dresden 1778 (August).", Deduktion 468 "Briefe des Sir Georg R - an seinen Freund Sir Carl B - über die Bayerschen Angelegenheiten. Aus dem Englischen. London 1778.", Deduktion 469 "Sr. Königl. Majestät von Preussen und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg Erklärung an Ihre Hohe Mit=Stände des teutschen Reichs über die Bayerische Successions= Angelegenheit und über die Ursachen, welche Höchstdieselbe nöthigen, sich der widerrechtlichen Trennung des Herzogthums Bayern zu widersetzen. (1778. Julius] 17).", Deduktion 470 "Zusätze zu den unpartheyisehen Gedanken über verschiedene Fragen bey Gelegenheit der Succession in die von dem verstorbenen Kuhrfürsten Maximilian Joseph rückgelassene Länder und Güter. Erstes Heft 1778 (Juni).", Deduktion 471 "Anhang zur Beleuchtung, und Erörterung der Erzherzoglich= Oesterreichischen Ansprüche auf Nieder=Bayem. 1778 (Okt.).", Deduktion 472 "Auszug aus Friederich Christoph Jonathan Fischers Erbfolgsgeschichte des Herzogthums Baiern unter dem Wittelsbachischen Stamme (1778 / Aug.).", Deduktion 473 "Erstes Sendschreiben an einen gelehrten Freund über die Gegengründe der österreichischen Vertheidiger von dem Verfasser der unparteischen Untersuchung etc. (1778 Aug.).", Deduktion 474 "Mehr gegründete Erklärung des 4ten Art.9.§ des osnabrückischen Friedens, wie auch des 17.§ aus dem münsterischen Friedensschluss/ von dem Lateinischen in das Deutsche übersetzt. 1778 (Sept.).", Deduktion 476 "Sendschreiben an Herrn Geheimen Justizrath Pütter zu Göttingen von dem einstimmigen Herkommen im Hause Bayern nach dem Geblütsrecht zu succediren. (1778 Juli).", Deduktion 477 "Nachtrag zu dir von Sr. Königl. Majestät von Preussen und Churfürstl. Durchlaucht zu Brandenburg den 3. Julii 1778 an Ihre hohe Mitstände des teutschen Reichs gerichtete Erklärung über die Bayerische Successions=Angelegenheit. Regensburg den 23. eiusd.", Deduktion 478 "Weitere Erklärungen der Wiener und Berliner Höfe. Mit einer Zugabe von Pot Pourri. 1778 (Juli).", Deduktion 629 "Rechtfertigung der Anmerkungen über die Kaiserl. Königl. Gesandtschafts=Aeusserung etc. gegen die Antwort eines ungenannten. 1778 (Juli). Betr. Bayerische Erbfolge.", Deduktion 630 "Gedanken eines Lesers über die Rechtfertigung der Anmerkungenen über die K. Gesandtschafts=Aeusserung etc. gegen die Antwort eine Ungenannten 778.(Juli). Betr. Bayerische Erbfolge."; Deduktion 1138 "Versuch einer Historischen Nachricht von der Herrschaft und Grenzfestung Rotenberg. München ... Bey Joh. Nep. Frit"
- Alt-/Vorsignatur
-
b 184
- Kontext
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 6. Reichsstände, einzelne (alphabetisch) >> 6.7. Bayern
- Bestand
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Laufzeit
-
1778 - 1779
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1778 - 1779