Archivale

Löwenapotheke Eberswalde

Enthält: Das Haus der Löwen-Apotheke wurde 1703 von Monseieur Aureillon, Bürgermeister von Eberswalde, erbaut. Seit 1738 beherbergt es die zweite Apotheke in der Stadt. Nach der Aufstellung des Marktbrunnens (1836) übernimmt die Apotheke diesen Namen.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, P.01.13._295
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: 392
Sonstige Erschließungsangaben
Edition / Veröffentlichung: R 5304, S. 66

Format: 100 x 110 mm

Kontext
Druckklischees
Bestand
P.01.13. Druckklischees

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.09.2023, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)