Archivale
Löwenapotheke Eberswalde
Enthält: Das Haus der Löwen-Apotheke wurde 1703 von Monseieur Aureillon, Bürgermeister von Eberswalde, erbaut. Seit 1738 beherbergt es die zweite Apotheke in der Stadt. Nach der Aufstellung des Marktbrunnens (1836) übernimmt die Apotheke diesen Namen.
- Reference number
-
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, P.01.13._295
- Former reference number
-
Registratursignatur: 392
- Further information
-
Edition / Veröffentlichung: R 5304, S. 66
Format: 100 x 110 mm
- Context
-
Druckklischees
- Holding
-
P.01.13. Druckklischees
- Other object pages
- Last update
-
06.09.2023, 1:34 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale