Archivale
Diverse Unterlagen betr. verschiedene (frühere) Heyl'sche Besitzungen
Enthält: Kunstführer: Kloster Engelthal in der Wetterau - Diözese Mainz [Gut Engelthal 1917 an Frhr. Heyl zu Herrnsheim, Anfang 1950er Verkauf an die Nassauische Siedlungsgesellschaft]; o. J.); Weingut Freiherr Heyl zu Herrnsheim Nierstein (Weinangebot Herbst 1995; zwei Flaschenetiketten: Niersteiner Oelberg Scheurebe 1991, Niersteiner Rehbach Riesling-Cabinet 1967; Informationsblatt zum Weingut und Anbau); Kunstführer: Schloss Herrnsheim, Georg Illert (Große Baudenkmäler Heft 180, 1974) // Rheinische Kunststätten Heft 336
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 187, 338
- Kontext
-
187 - Nachlass Marie-Elisabeth Klee (geb. v. Heyl) >> 06. Familie von Heyl (auch Heyl-Liebenau, Heylshof, Gottlieben) >> 06.1. Eltern und Vorfahren (auch Familientreffen der Nachfahren)
- Bestand
-
187 - Nachlass Marie-Elisabeth Klee (geb. v. Heyl)
- Laufzeit
-
1967 - 1995
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1967 - 1995