Archivale
Von Heyl'sche Gutsverwaltung
Enthält: u.a. Aufstellung über für das Gut Nonnenhof im Zuge der Hofübernahme geleisteten Vorlagen (1950/51); vorläufiger Abschluss 30.6.1950 ohne Vorträge; Eröffnungsbilanz 1.2.1950; Schriftwechsel mit Anton Weber betr. Besuch des Oberbaurats Thaler (1939)
Darin: Brief Frau L. Weber betr. Grabungen, Grabfunde auf dem Nonnenhof (Feb. 1945); Schriftwechsel Hilde Bierkämper /Oberer Busch wg. Anmietung des Forsthauses (1943 [Hinweis: im Gebäude des ehem. Rheinischen Trockenwerks Anton Weber befindet sich im Aufbau eine Gefrierkonservenfabrik der Fa. Josef Pankofer & Co Werk Worms]; Lokalteil: WTZ vom 20.10.1944 (u.a. Nachruf für Dipl.-Ing. Karl Heinrich Karcher; Nutzung von Waldholz zu Feuerungszwecken); Neuer Mainzer Anzeiger (Nr. 39, 16.5.1946)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0680
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 2. Heyl'sches Landgut Nonnenhof >> 2.01. Allg. Finanz- und Verwaltungsangelegenheiten >> 2.01.02. ab 1950/51 >> 2.01.02.01. Finanzwesen; Deckungsbeiträge der Betriebszweige
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Laufzeit
-
1945 - 1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1945 - 1952