Hochschulschrift
Die Rechtsstellung der unmittelbaren freien Reichsritterschaft, ihre Mediatisierung und ihre Stellung in den neuen Landen : dargestellt am fränk. Kanton Odenwald
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
XXIX, 332 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kt.;
Zugleich: Würzburg, Univ., Jurist. Fak., Diss. 1972.
- Erschienen in
-
Forschungen aus Württembergisch Franken ; Bd. 8
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Schwäbisch-Hall
- (wer)
-
Histor. Verein f. Württemberg. Franken
- (wann)
-
1973
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Stetten, Wolfgang von
- Histor. Verein f. Württemberg. Franken
Entstanden
- 1973
Ähnliche Objekte (12)
Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der Heil. Röm. Reichs Ritterschafft in Franken, Schwaben, und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen, wider die Hochfürstl. Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen, und daher entstehenden Nothdurfft eines Reichs-Regulativs, 2
Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der Heil. Röm. Reichs Ritterschafft in Franken, Schwaben, und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen, wider die Hochfürstl. Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen, und daher entstehenden Nothdurfft eines Reichs-Regulativs, [1]
Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der Heil. Röm. Reichs Ritterschafft in Franken, Schwaben, und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen, wider die Hochfürstl. Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen, und daher entstehenden Nothdurfft eines Reichs-Regulativs, 2
Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der Heil. Röm. Reichs Ritterschafft in Franken, Schwaben, und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen, wider die Hochfürstl. Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen, und daher entstehenden Nothdurfft eines Reichs-Regulativs, [1,1]
Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der Heil. Röm. Reichs Ritterschafft in Franken, Schwaben, und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen, wider die Hochfürstl. Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen, und daher entstehenden Nothdurfft eines Reichs-Regulativs, 2