Druck | Gedächtnisbild

Bildnis Johann Jacob Gassner

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 237 x 157 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Rahmenumschrift — lateinisch — NIL TEMERE, NIL TIMIDE, SED OMNIA CONSILIO ET VIRTUTE
Inschrift: Inschrift: unter der Darstellung — Johannes Jacobus Gassner. SS Theologiae Doctor Cathetralis Ecclesiae Frisingensis Canonicus, Seren.mi et Celsissimi Principis ac D D. Alberti Sigismundi Episcopi Frising. et Ratisponensis, nec non Bavariae Ducis etc. Consiliarius et in Spiritualib. Vicarius Generalis.
Inschrift: Signatur: unten links & unten rechts — Johann de Pey Pictor Monacens ad vivum pinxit Anno 1658. Aetatis ann: 51. Jacob Sandrart sculpsit Norimb. Anno 1668
Heraldische Entität: Wappen
Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
Inventarnummer
C-501914 PAD

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Singer,
dokumentiert in: Paas, Sandrart I, 1994,

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Gaßner, Johann Jakob) (allein)
Bezug (wer)
Klassifikation
Druckgraphik & Einblattdruck (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1668

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:20 MEZ

Objekttyp


  • Druck; Gedächtnisbild

Beteiligte


Entstanden


  • 1668

Ähnliche Objekte (12)