Urkunden
Schiedsspruch von Friedrich Herter, Obervogt zu Sulz, als Obmann von Bartlin Frütz, Bürgermeister, und Hans Erhard Ferber für die Stadt Sulz, von Hans Weißhauer, Altbürgermeister und Geistlicher Verwalter, und Klaus Ruoff für die Salzsiederei und von Ludwig Rinckner für die Bürgerschaft von Sulz, alle zu Sulz, in dem Streit zwischen Stadt und Salzsiederei über die 1578 für den Bau eines neuen Rathauses auf dem Marktplatz abgerissenen alten Salzhallen, nachdem ein erster Vermittlungsversuch der württembergischen Rentkammerräte Balthasar Moser und Balthasar Mitschelin gescheitert war.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {U 3 = H 108 Bd. 1 Bl. 43v}
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Friedrich Herter; Bartlin Frütz; Hans Weißhauer; Ludwig Rinckner
Überlieferungsart: Abschrift
Vermerke: In U 5 inseriert
- Kontext
-
Lagerbücher der Berg- und Salzwerke >> Urkundenabschriften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 108 Lagerbücher der Berg- und Salzwerke
- Indexbegriff Person
-
Ferber, Hans Erhard
Frütz, Bartlin
Herter, Friedrich
Mitschelin, Balthasar; Obervogt, ca. 16. Jh.
Moser, Balthasar; Bürgermeister, Rentkammerrat, 1525-1595
Rinckner, Ludwig
Ruoff, Klaus
Weißhauer, Hans
- Indexbegriff Ort
-
Sulz am Neckar RW
- Laufzeit
-
1572 August 1
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1572 August 1