Monografie

Kanonistische Sammelhandschrift - BSB Clm 28193

Sprache
Latein
Umfang
I + 145 Bl. - Pergament
Anmerkungen
Sammelhandschrift
Ausstattung: Am Anfang der Bücher qualitätvolle Fleuronnée-Initialen, rot und blau, mit Fleuronnée und Rankenausläufern in der jeweiligen Gegenfarbe. An den Kapitelanfängen kleinere, abwechselnd rote und blaue Fleuronnée-Initialen mit Rankenausläufern in der Gegenfarbe. Rubriziert
BSB-Provenienz: Um 1357 in Unteritalien entstanden. Dafür sprechen Schriftcharakter und Initialstil neben inhaltlichen Kriterien wie die Kopie einer Litera dimissoria des Erzbischofs Jacobus von Tarent aus dem Jahre 1357; Aufzeichnungen, die die Bischofsstadt Penne und Venafro betreffen sowie Notate in Italienisch am Ende der Handschrift. Keine Besitzvermerke. Die Handschrift gelangte 1909 mit der Neuburger Auslieferung an die BSB. Neuburg, Provinzialbibliothek (Auslieferung 1909)
Kurzaufnahme einer Handschrift

Identifier
BSB-Hss Clm 28193
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 28193

Erschienen
Unteritalien : 1. Hälfte 14. Jh.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106777-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:55 MESZ

Entstanden

  • Unteritalien : 1. Hälfte 14. Jh.

Ähnliche Objekte (12)