Flugblatt

Eigentlicher Abriß der ReichstagsSolennitet, so den 3/13 Sept: diß 1640 Jahrs in Regenspurg bey eröffnung der proposition, angestelt und gehalten worden.

Das Flugblatt von ca. 1640 zeigt die Reichsstände vor dem Kaiser Ferdinand III. im Tanzsaal des Alten Rathauses in Regensburg. Dieser gotische Bau war bis 1663 zum festen Sitz des ständigen Reichstages geworden, der noch bis zur Auflösung des Reichs 1806 existierte. Personen und Sitzreihen sind mit 1 bis 66 nummeriert. Die erklärende Legende fehlt. Eine mögliche Vorlage für das Blatt wird Matthäus Merian dem Ältere zugeschrieben.

Eigentlicher Abriß der ReichstagsSolennitet, so den 3/13 Sept: diß 1640 Jahrs in Regenspurg bey eröffnung der proposition, angestelt und gehalten word | Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte
Inventarnummer
MOIIF00979
Maße
Blattmaß: 235 x 318 mm
Material/Technik
Radierung

Bezug (was)
Wappen
Sitzbank
Saal
Reichstag
Sitzung
Friedensverhandlungen
Doppelkopf Adler
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Altes Rathaus (Regensburg)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Nürnberg (?)
(wann)
1640 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt

zugeschrieben und datiert nach: 1867 Drugulin (andere Fassung ?)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

zugeschrieben nach: https://de.wikipedia.org/wiki/Reichstag_(Heiliges_R%C3%B6misches_Reich)

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Entstanden

  • 1640 (?)

Ähnliche Objekte (12)