Journal article | Zeitschriftenartikel
Das unsichtbare neue Zeitalter: "New Age", privatisierte Religion und kultisches Milieu
Der Autor zeigt am Beispiel der New Age-Bewegung und verwandter Phänomene, daß es sich bei der postulierten Trendwende im Verhältnis von Religion und Gesellschaft, bei der von einer überzogenen Vorstellung des Mythos der Säkularisierung ausgegangen wird, nicht um eine neuartige Erscheinung handelt. Sie setzt auf internationaler Ebene den Wandel sozialer Formen und Inhalte der Religion fort, die unter dem Begriff der "unsichtbaren Religion" seit den 60er Jahren gefaßt werden. Damit wird ein zunehmender Synkretismus, die Pluralität und die Marktorientierung der religiösen Institutionen einerseits, die Privatisierung und Subjektisierung religiöser Glaubensformen andererseits bezeichnet. Auf der Basis theoretischer und empirischer Untersuchungen wird der strukturelle Wandel hin zu neuen Sozialformen der Religion aufgezeigt und verdeutlicht, daß die New Age-Bewegung hinsichtlich ihrer kulturellen Dimension als esoterische Kultur bzw. magische Weltanschauung und hinsichtlich ihrer sozialstrukturellen Dimension als Kulte bzw. kultisches Milieu analysiert werden kann. Als Besonderheit der unsichtbaren Religion wird ihre Ganzheitlichkeit beschrieben. (HN)
- Weitere Titel
-
The invesible new age: privatized religion, the cultic milieu, and new age
- Umfang
-
Seite(n): 504-525
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 41(3)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Religionssoziologie
Glaube
Säkularisierung
Ritual
Magie
Sozialstruktur
Synkretismus
sozialer Wandel
Religiosität
Esoterik
New Age
Religion
soziale Faktoren
Grundlagenforschung
Theoriebildung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Knoblauch, Hubert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1989
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-40933
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Knoblauch, Hubert
Entstanden
- 1989