Das Lacan'sche Tier: Eine psychoanalytische Perspektive auf den Anthropozentrismus und die Ambivalenzen in der Mensch-Tier-Beziehung

Abstract: Der Anthropozentrismus und die Tatsache, dass manche Tiere nur als Mittel zum Zweck gelten, während andere geliebt werden, sind häufig Ziel tierethischer Kritik. Auf der Grundlage der psychoanalytischen Theorien von Jacques Lacan untersucht der Autor, inwiefern die augenscheinlichen Ambivalenzen in der Mensch-Tier-Beziehung auf unterschiedlichen Formen des Genießens beruhen. Unter Bezugnahme auf das Reale, das Symbolische und das Imaginäre, die nach Lacan die menschliche Wirklichkeit definieren, wird gezeigt, wie das Genießen und dessen Grenzen z.B. unser Denken über Heimtiere, Nutztiere oder Wildtiere prägen. Diese alternative Perspektive soll zu einem besseren Verständnis der Herausforderungen in der Mensch-Tier-Beziehung beitragen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783748931980
Umfang
Online-Ressource, 424 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Interdisziplinäre Tierethik / Interdisciplinary Animal Ethics ; Bd. 2

Klassifikation
Philosophie
Schlagwort
Lacan, Jacques
Aigner, Christoph Wilhelm
Tiere
Tierethik
Mensch
Anthropozentrismus
Psychoanalyse

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2022
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Baden-Baden
(wer)
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
(wann)
2022
Urheber

DOI
10.5771/9783748931980
URN
urn:nbn:de:101:1-2406280656298.630432912672
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Aigner, Andreas
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
  • Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)