Collection article | Sammelwerksbeitrag
Parteien, Verbände und Bewegungen als Systeme politischer Interessenvermittlung
Der Beitrag sichtet (1) verschiedene Diskussionsstränge und Forschungsrichtungen im Feld politischer Interessenvermittlung, (2) präzisiert einige Grundkategorien, (3) verortet Parteien, Verbände und Bewegungen als intermediäre Systeme der Interessenvermittlung in einem Modell des politischen Raumes, (4) diskutiert ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede und präsentiert schließlich (5) einige Thesen zum Wandel ihrer Strukturen und Wechselbeziehungen. (AG2)
- ISBN
-
3-531-12354-8
- Umfang
-
Seite(n): 251-275
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Stand und Perspektiven der Parteienforschung in Deutschland; Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin (71)
- Thema
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politische Kommunikation
Partei
Verband
politische Bewegung
Interessenvertretung
Organisationsstruktur
Interessenpolitik
politisches Handeln
intermediäre Organisation
soziale Bewegung
Öffentlichkeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rucht, Dieter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Niedermayer, Oskar
Stöss, Richard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Westdt. Verl.
- (wo)
-
Deutschland, Opladen
- (wann)
-
1993
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Rucht, Dieter
- Niedermayer, Oskar
- Stöss, Richard
- Westdt. Verl.
Entstanden
- 1993