Buch
Wege zur Selbstbestimmung : Sozialpolitik als Mittel zur Emanzipation
Der gesellschaftspolitische Bezug der Sozialpolitik bedeutet, daß sich ihre Inhalte wandeln: von einer strukturstabilisierenden zu einer bewußt strukturgestaltenden Sozialpolitik - wie sie sich der demokratische Sozialismus zum Ziel gesetzt hat. Dieser Wandlungsprozeß wird in einem historischen Exkurs dargestellt. Dabei geht es in dieser Veröffentlichung den beiden Autorinnen insbesondere darum, alle gesellschaftspolitischen Veränderungen und Verbesserungen für Frauen aufzuzeigen, die von der Sozialpolitik in Gang gesetzt werden.
- ISBN
-
3-434-00276-6
- Inventory number
-
B-443
- Extent
-
179
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Schlei, Marie. 1976. Wege zur Selbstbestimmung : Sozialpolitik als Mittel zur Emanzipation. Köln [u.a.] : Europäische Verlagsanstalt. S. 179. 3-434-00276-6
- Subject (what)
-
Familienpolitik
- Subject (when)
-
1976
- Contributor
-
Schlei, Marie
Brück, Dorothea
Europäische Verlagsanstalt
- Published
-
Europäische Verlagsanstalt
- Delivered via
- Rights
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Last update
-
03.02.2023, 9:26 AM CET
Data provider
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Schlei, Marie
- Brück, Dorothea
- Europäische Verlagsanstalt
Time of origin
- Europäische Verlagsanstalt