Foto

Berlin- Spandau, Haus Baensch

Enthält: F.1 Planfoto, Grundriss Erdgeschoß datiert 1936; F.2 Planfoto, Grundriss Obergeschoß datiert 1936; F.3 Außenansicht, Ostseite mit Kamin, Fotografisches Atelier Ullstein, Foto: Hedda Laiser; F.4 Außenansicht, Nordseite mit Schornstein; F.6 Außenansicht, Garten + Terrasse, Foto: Hedda Laiser (Hedda Walther?); F.7 Außenansicht, Garten, Südseite, Foto: Heddenhausen, Berlin; F.8 Außenansicht vom Garten, Südwestansicht, Foto: Heddenhausen; F.9 Außenansicht vom Garten, Südseite, Foto: Heddenhausen; F.10-11 Außenansicht, Südseite, Copyright: Reinhard Friedrich; F.12 Innenansicht Wohnraum, Sitzbank; F.13 Innenansicht oberer Wohnraum; F.14 Innenansicht Wohnraum/ Essplatz; F.15 Blick zum Garten; F.16 Blick auf Sitzecke in den Wohnraum; F.17 Polsterbank; F.18 Blick von der Diele in den Wohnraum; F.19 Blick vom Essplatz in den Wohnraum; F.20 Innenansicht Wohnraum; F.21 Detail Flügel; F.22 Blick auf Flügel, Foto: Heddenhausen; F.23 Straßenansicht mit Namensschild "Baensch". Dublette(n) vorhanden von F.2, 5, 11, 13, 17.

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, Hoffmeyer-Zlotnik-Peter-Fritz 11
Extent
29 Stück
Further information
Werkverzeichnis: Scharoun WV 134

Fototyp: Abzug

Farbigkeit: schwarz-weiß

Provenienz: BAU 1996/97

Context
Peter-Fritz Hoffmeyer-Zlotnik-Archiv >> 06. Fotos >> 06.01 Werkfotos, projektbezogen
Holding
Hoffmeyer-Zlotnik-Peter-Fritz Peter-Fritz Hoffmeyer-Zlotnik-Archiv

Indexentry person
Indexentry place
Berlin

Date of creation
1934 - 1935

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Foto

Time of origin

  • 1934 - 1935

Other Objects (12)