Bestand

Konsulat Nantes (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

Behördengeschichte

Konsularbehörden sind diplomatischen Vertretungen nachgeordnete Einrichtungen; ihre gesetzliche Grundlage bildet das Konsularrecht.
Zu den spezifischen Aufgaben eines Konsulats gehören die Wahrung und Förderung der jeweiligen wirtschaftlichen Interessen des Absendestaates in Bezug auf Handel, Verkehr und Schifffahrt sowie der Schutz der eigenen Staatsangehörigen in Form von Unterstützungen und der Ausübung polizeilicher Befugnisse. Dazu kommen verschiedene Einzelaufgaben wie Kontrolle der Schifffahrt, Überprüfung der Seetüchtigkeit, Hilfe bei Schiffsunglücken sowie die Schlichtung von Streitigkeiten auf Schiffen.
Den Konsuln im Dienste Preußens oblag die Führung des Verzeichnisses der in ihrem Einflussbereich wohnenden Angehörigen ihres Staates (Konsularmatrikel)

Das Konsulat, später Generalkonsulat Nantes wurde 1818/19 von Konsul Pelloutier, von 1820 bis 1834 von Konsul C. L. Philippe, von 1835 bis 1861 von Konsul Hippolyte Pelloutier und von 1865 bis 1868 von Konsul M. Bardot geleitet.

Es ressortierten die Vize-Konsulate Brest, Lorient, Noirmoutier und Paimboeuf beim General-Konsulat Nantes.

Die Konsuln sind mit Hilfe des "Handbuchs über den Königlich Preußischen Hof und Staat" ermittelt.

1901 fand der kaiserliche Konsul Gustav v. Oertzen (1836-1911) in Le Havre im Konsulatsarchiv Kabinettsordres und Schreiben aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die er Kaiser Wilhelm II. übersandte. Oberhofmarschall v. Eulenburg übergab sie dem Geheimen Staatsarchiv am 9. Juni 1901.

Zitierweise: GStA PK, I. HA Rep. 81 Nantes nach 1807

Reference number of holding
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Nantes I. HA Rep. 81 Nantes nach 1807
Extent
Umfang: 0,1 lfm (8 VE); Angaben zum Umfang: 0,10 lfm (8 VE)
Language of the material
deutsch

Context
Tektonik >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten

Date of creation of holding
Laufzeit: 1779-1814

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
28.03.2023, 8:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • Laufzeit: 1779-1814

Other Objects (12)