Sachakte

Verhandlungen über den Nachlass der Landgräfinwitwe Eleonore

Enthält u.a.: Festsetzung eines Termins für die Testamentseröffnung

Enthält u.a.: Ärztliches Gutachten des Dr. Johann Hartmann Beyer über den Tod der Landgräfin Eleonore

Enthält u.a.: Kondolenzschreiben der Fürsten v. Anhalt (Abschrift)

Enthält u.a.: Verhandlungen mit den Fürsten v. Anhalt über den Nachlass der Landgräfin Eleonore

Enthält u.a.: Stellungnahme der Juristenfakultät der Universität Gießen zum Testament der Landgräfin Eleonore

Enthält u.a.: Übergabe von Silber an Landgraf Philipp durch seine Mutter, 1609

Enthält u.a.: Abrechnung über das dem Fürsten v. Anhalt auszuzahlende Heiratsgeld aus dem Nachlass der Landgräfin Eleonore

Enthält u.a.: Verhandlungen zwischen Landgraf Ludwig V. und Herzog Johann Ernst v. Sachsen über die Liegnitz'sche Erbschaft (= Schmuck) der Landgräfin Eleonore

Enthält u.a.: Verhandlungen zwischen Anna Sophia v. Schwarzburg und Hohenstein mit Landgraf Ludwig V. über den Nachlass der Landgräfin Eleonore

Enthält u.a.: Inventar des Besitzes der Landgräfin (v.a. Kleidung und Schmuck)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
33/1
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)

Vermerke: Deskriptoren: Eleonore (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1552-1618)

Vermerke: Deskriptoren: Beyer, Johann Hartmann Dr.

Vermerke: Deskriptoren: Johann Ernst (Sachsen, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Schwarzburg und Hohenstein, Anna Sophia v.

Vermerke: Deskriptoren: Anhalt (Fürsten)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 6 Landgraf Georg I. (Kassel 10.9.1547 - Darmstadt 7.2.1596) >> 6.2 Landgräfin Eleonore (Tübingen 22.3.1552 - Schloß Lichtenberg 12.1.1618)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1609, 1618-1621

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1609, 1618-1621

Ähnliche Objekte (12)