Archivgut
Nachlass Eleonore Romberg
Biographische Daten: Eleonore Romberg (1923-2004)
Bestandsbeschreibung: Der Nachlass kam 2005 in das Archiv und wurde im Rahmen des Projektes "Gleichstellungsbestrebungen von Frauen nach 1945 - Sicherung und Aufarbeitung der Frauen(bewegungs)geschichte in Deutschland" 2013 verzeichnet. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).Der Nachlass umfasst insgesamt 186 Verzeichnungseinheiten. Es finden sich viele Unterlagen, die vom internationalen Engagement Eleonore Rombergs in der Women's International League for Peace and Freedom zeugen. Weiterhin sind Unterlagen der deutschen Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit überliefert, ebenso wie Unterlagen der IFFF-Gruppe in München. Des Weiteren gibt der Nachlass einen Eindruck von den Aktivitäten verschiedener Münchner Frauengruppen, die sich für den Frieden und / oder für Frauenrechte engagieren.Das Bibliotheksgut wurde in die Bibliothek des AddF integriert und ist über die AddF-Datenbank online recherchierbar.Nutzungsbedingungen:Das Archivgut, das im Archiv der deutschen Frauenbewegung verwahrt wird, kann 30 Jahre nach Schließung der Unterlagen benutzt werden, soweit dem nicht gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Die Sperrfristen können unter bestimmten Bedingungen auf Antrag verkürzt werden. Siehe hierzu: Benutzungsordnung des AddF.
- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-P-18
- Extent
-
3,3 Regalmeter
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Romberg, Eleonore NL-P-18 >> 0 Einleitung
- Holding
-
Romberg, Eleonore NL-P-18
- Date of creation
-
1949 - 2003
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1949 - 2003