Akten
Gerichts- und Kastenamtsrechung des Pfleggerichts und Kastenamts Abensberg
Inhaltlicher Aufbau: 1. Einnahmen und Ausgaben des Kastens an Geld 1.1. Einnahmen- Pfenniggülten- Küchendienst- Pfennigzinsen- Fastnacht-Hennen- Neugülten (Abgabe beim Abschluß neuer Leiheverhältnisse)- Leibgeld- Verkauf von Naturalien, z.B. Getreide, Heu, Holz, Fisch- verlassene Voglthennen- Gebühren- Zölle und Standgeld- besondere Einnahmen- Gerichtswändel im Gericht Abensberg (nach Delikten, z.B. Fürkauf, Leicht- fertigkeit und Ehebruch, Holzstrafen, Gotteslästerung, übertriebener Prunk bei Hochzeiten, Maß- und Gewichtsfäl- schungen, unsichere Feuerstätten)- Gerichtswändel im Gericht Rohr 1.2. Ausgaben- besetzte Pfenniggülten- Besoldung- von Amts wegen- Strafvollzug, z.B. Wachpersonal, Ver- pflegung der Häftlinge, Hinrichtungen- Baukosten und -unterhalt- Wegzehrung und Botenlohn- Spende an die Kirche St. Nikolai- Schützenvotl- Jägergeld- Scharwerksbrot 2. Einnahmen und Ausgaben in verschie- denen Naturalien ("Traidrechnung")
- Reference number
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer, Ämterrechnungen (M) 25
- Former reference number
-
Rep. 18, Verz.-, Fasz. 5, Nr. 15, Saal 5
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Hofkammer, Ämterrechnungen München >> Kurbayern Hofkammer - Ämterrechnungen (München) >> 1. Unterbehörden >> 1.1. Abensberg >> 1.1.5. Pfleggericht und Kastenamt >> 1.1.5.1. Gerichts- u. Kastenamtsrechnung
- Holding
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer - Ämterrechnungen (M) Hofkammer, Ämterrechnungen München
- Date of creation
-
1620
- Other object pages
- Provenance
-
Hofkammer
- Last update
-
22.04.2025, 1:57 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1620