Akten
Gerichts- und Kastenamtsrechung des Pfleggerichts und Kastenamts Abensberg
Inhaltlicher Aufbau: 1. Einnahmen und Ausgaben des Kastens an Geld1.1. Einnahmen- Pfenniggülten- Küchendienst- Pfennigzinsen- Fastnacht-Hennen- Neugülten (Abgabe beim Abschluß neuer Leiheverhältnisse)- Leibgeld- Verkauf von Naturalien, z.B. Getreide, Heu, Holz, Fisch- verlassene Voglthennen- Gebühren- Zölle und Standgeld- besondere Einnahmen- Gerichtswändel im Gericht Abensberg (nach Delikten, z.B. Fürkauf, Leichtfertigkeit und Ehebruch, Holzstrafen, Gotteslästerung, übertriebener Prunk bei Hochzeiten, Maß- und Gewichtsfälschungen, unsichere Feuerstätten)- Gerichtswändel im Gericht Rohr 1.2. Ausgaben- besetzte Pfenniggülten- Besoldung- von Amts wegen- Strafvollzug, z.B. Wachpersonal, Verpflegung der Häftlinge, Hinrichtungen- Baukosten und -unterhalt- Wegzehrung und Botenlohn- Spende an die Kirche St. Nikolai- Schützenvotl- Jägergeld- Scharwerksbrot 2. Einnahmen und Ausgaben in verschiedenen Naturalien ("Traidrechnung")
- Archivaliensignatur
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer, Ämterrechnungen (M) 26
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hofkammer, Ämterrechnungen München >> Kurbayern Hofkammer - Ämterrechnungen (München) >> 1. Unterbehörden >> 1.1. Abensberg >> 1.1.5. Pfleggericht und Kastenamt >> 1.1.5.1. Gerichts- u. Kastenamtsrechnung
- Bestand
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer - Ämterrechnungen (M) Hofkammer, Ämterrechnungen München
- Laufzeit
-
1625
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hofkammer
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1625