Verzeichnung

Referentenentwurf des NHG (Stellungnahmen etc.)

Enthält u. a.: Fol. 1 Protokoll der Sitzung des Kulturausschusses des Niedersächsischen Landtags am 28.4.1977 (187 S.), darunter (S. 93-123) Ausführungen der Vertreter der TU Braunschweig (Rektor Prof. Kamp, Herr Wasmund als Vertreter des Personalrats, Dipl.-Ing. Schmeckthal als Sprecher der wissenschaftlichen Mitarbeiter, außerdem die Profs. Leonhard und Schaffer, Kanzler Vogel) im Rahmen der Öffentlichen Anhörung (als Mitglied des Landtagsausschusses außerdem daran beteiligt: Prof. Pöls)

Enthält: Fol. 4-7 Stellungnahme von Hochschullehrern der Naturwissenschaftlichen Fakultät zu den Entwürfen zum Niedersächsischen Hochschulgesetz, 13.5.1977, nebst Anschreiben von Prof. Klein, 20.5.1977

Enthält: Fol. 8-13 Schreiben von Prof. Ruge betr. Übersendung von Materialien des Aachener Professorenverbands nebst Anlagen, 29.4.1977

Enthält: Fol. 23-34 Protokoll der Dienstbesprechung des Wissenschaftsministers mit den Rektoren der niedersächsischen Hochschulen über ein Niedersächsisches Hochschulgesetz vom 16.3.1977 nebst Anschreiben, 31.3.1977

Enthält: Fol. 35-42 Stellungnahme der Landesrektorenkonferenz zu den Entwürfen für ein Niedersächsisches Hochschulgesetz vom 24.3.1977 nebst Anschreiben ihres Vorsitzenden, 30.3.1977

Enthält: Fol. 43 Antrag von Dr. Barkow für die Senatssitzung am 9.3.1977 betr. Stellungnahme zum NHG-Entwurf, o. D. [März 1977]

Enthält: Fol. 44-47 Stellungnahme der Gruppe der „Sonstigen Mitarbeiter“ im Konzil zum Entwurf der FDP-Fraktion für ein Niedersächsisches Hochschulgesetz, 4.-13.3.1978

Enthält: Fol. 49-57, 64-69, Schriftwechsel u. a. mit den Profs. Lautz und Wilhelm betr. Entwurf einer Stellungnahme der Dekane und der noch als Professoren im Amt befindlichen Altrektoren der TU Braunschweig zum Niedersächsischen Hochschulgesetz, 22.2.-11.3.1977, mit dem Vorschlag, den Namen „Technische Universität Braunschweig“ auch künftig beizubehalten (fol. 68)

Enthält: Fol. 58-60 Stellungnahmen des Rats der wissenschaftlichen Mitarbeiter zum Niedersächsischen Hochschulgesetz vom 13.12.1976 und 11.2.1977 nebst Anschreiben von Dipl.-Ing. Schmeckthal, 24.2.1977

Enthält: Fol. 71-74 Schreiben von Prof. Kurth an Prof. Keßler betr. seine Sorgen um die Sicherung des Hochschulnachwuchses in den kleineren Fächern und Probleme (auch in seinem Fall) hinsichtlich der fehlenden Ruhegehaltsfähigkeit von Stipendienzeiten, 19.2.1977, und Schreiben von Prof. Kurth betr. Übersendung des Schreibens, o. D. [Februar 1977]

Enthält: Fol. 75-77 Schreiben von Prof. Henze an die Abgeordneten der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag betr. seine Sorgen im Hinblick auf den Entwurf für ein Niedersächsisches Hochschulgesetz nebst Anlage, 18.2.1977

Enthält: Fol. 89-146 Stellungnahme des Senats zum Referentenentwurf des Niedersächsischen Hochschulgesetzes vom 9.3.1977 nebst Anschreiben an das Wissenschaftsministerium, 17.3.1977, darunter auch: Stellungnahmen der Fakultäten und einiger zentraler Kommissionen

Enthält: Fol. 147-226 Stellungnahme der TU Braunschweig zum Referentenentwurf für ein Niedersächsisches Hochschulgesetz vom 2.7.1975 nebst Anschreiben an das Wissenschaftsministerium, 15.7.1975

Archivaliensignatur
A 2 128
Alt-/Vorsignatur
A II A 2 : 1 : 5c
Organisations- und Aktenzeichen: 11.08.02
Sonstige Erschließungsangaben
Ergänzungen: freier Text: 226 Bl.

Kontext
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 1 Leitung >> 1.2 Hochschulrecht und Wahlen
Bestand
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946

Laufzeit
1975-1977

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1975-1977

Ähnliche Objekte (12)