Deckenbild

Glorie der triumphierenden Kirche

Ausschnitt, westliche Seite: Heiliger Georg mit Lanze, dahinter die heiligen Johannes Nepomuk, Dominikus und Ignatius, über ihm der heilige Antonius von Padua; Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
FMLAC8825_14 (Bildnummer)
70700300 (Dokumentnummer)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Schloßkapelle
Triumph
Taube
Mond
zunehmender Mond
Mondsichelmadonna
Himmel
Mandorla
Königin
Himmelskönigin
Apostel
Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Ecclesia
Kelch
Banner
Gruppe
Gruppe
Gruppe
Gruppe
Antonius Abbas (Heiliger)
Glocke
Schwein
Flamme
Stecken
Stab
T-Form
Iconclass-Notation: Triumph der Kirche (oder der Religion)
Iconclass-Notation: Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden
Iconclass-Notation: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
Iconclass-Notation: andere Apostelgruppen
Iconclass-Notation: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Iconclass-Notation: Personifikation der Kirche als Ecclesia, in der Regel mit Kelch und Banner
Iconclass-Notation: männlicher Heiliger innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Iconclass-Notation: männlicher Heiliger innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Iconclass-Notation: männlicher Heiliger innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Iconclass-Notation: männlicher Heiliger innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Iconclass-Notation: der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein
Hofkirche
Bezug (wer)
Georg (Darstellung)
Bezug (wo)
Bruchsal (Standort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Asam, Cosmas Damian (Freskomaler)
(wo)
Bruchsal, Hofkirche: Vierungskuppel
(wann)
1729
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Schmidt-Glassner, Helga (Fotograf*in)
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckenbild

Beteiligte

  • Asam, Cosmas Damian (Freskomaler)
  • Schmidt-Glassner, Helga (Fotograf*in)

Entstanden

  • 1729
  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)