Archivale

Grundherr- und Winklerwappen

Zwischen zwei mit Urnen bekrönten, und an den Schauseiten mit belorbeerten Totenköpfen besetzten Obelisken ist Trauerflor gespannt. Vor diesem ein Sarkophag, zusammengesetzt aus Rocaillen, mit den Wappen Grundherr und Winkler - letzteres mit Trauerflor hinterfangen. Zu beiden Enden eine Allegorie: Fides und Spes. Im Vordergrund ein trauernder Putto mit gesenkter Fackel.
Signatur getilgt (gleiche Platte wie Nr. 3826, s. Bemerkungen).
Handschriftlich in Blei Verweis auf Karl Alexander G. v. A. = Carl Alexander I., dessen Ehefrau Maria Barbara, geb. Winkler, 1764 verstarb.
Wohl aus einer Trauerschrift zu diesem Anlass.

Reference number
E 17/II Nr. 3827
Extent
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 22,1 x 17,6 cm (Blatt)
Further information
Indexbegriff Person: Grundherr, Carl Alexander I

Indexbegriff Person: Grundherr, Maria Barbara geb Winkler

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wappen

Context
Loeffelholz/Porträtsammlung
Holding
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung

Indexbegriff subject
Urne
Obelisk
Totenkopf, belorbeert
Trauerflor
Sarkophag
Rocaille
Wappen, Grundherr
Wappen, Winkler
Allegorie
Fides
Spes
Putto
Fackel, gestürzt
Trauerschrift
Platte überarbeitet

Date of creation
1764

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1764

Other Objects (12)