Fotos
o. T. [Entwurf zu der reich mit Ornamenten im Stil der Neo-Renaissance verzierten Eingangstür der Villa Bohnenberger in Stuttgart, vereinzelt mit Eintragung der Maße]
Ausführung: Bleistiftzeichnung
Bemerkungen:
Datierung auf der rechten Tür, Initialen des Besitzers "AB" (für Arthur Bohnenberger) auf der linken Tür
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/43 Bü 103
- Umfang
-
1 Blatt
- Maße
-
45 x 19,5 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Papier in drei Teile zerschnitten, kleinere Fehlstellen, dadurch Bildverluste
- Kontext
-
Unterlagen der Familie Beisbarth mit den Nachlässen des Architekten und Denkmalpflegers Carl Friedrich Beisbarth sen. (1808-1878) und des Architekten Carl Friedrich Beisbarth jun. (1848-1903) >> 1. Nachlass Carl Friedrich Beisbarth sen. (1808-1878) >> 1.2 Wirken als Architekt, Zeichner und Maler >> 1.2.2 Eigene Bauvorhaben Beisbarths >> 1.2.2.2 Villa Bohnenberger in Stuttgart >> 1.2.2.2.1 Entwurf zur Eingangstür der Villa Bohnenberger
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/43 Unterlagen der Familie Beisbarth mit den Nachlässen des Architekten und Denkmalpflegers Carl Friedrich Beisbarth sen. (1808-1878) und des Architekten Carl Friedrich Beisbarth jun. (1848-1903)
- Indexbegriff Person
-
Beisbarth, Carl Friedrich; Architekt, 1808-1878
Bohnenberger, Arthur; Gutsbesitzer und Privatier in Stuttgart, 1836-1893
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Villa Bohnenberger
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Carl Friedrich Beisbarth sen.
- Laufzeit
-
1872
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Carl Friedrich Beisbarth sen.
Entstanden
- 1872
Ähnliche Objekte (12)
![o. T. [Vorder- und Seitenansicht eines Eingangsportals im Stil des Historismus, mit einer rundbogigen Tür, die beiderseits von jeweils einer Karyatide auf einem rustizierten Pilaster umrahmt wird, die Karyatiden tragen ein Kranzgesims (Geison), möglicherweise Entwurf für die Eingangstür einer Villa, neben der Eingangstür ist das rustizierte Mauerwerk angedeutet], Feder in Sepia, laviert, über Bleistift](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)