Gliederung
02.18.55.01. Böltzig'sches Gut
Laufzeit: (1486) 1516 - 1863
Zusatzinformationen: Besitzer: von Quetz (1486–1551); von Reibitzsch (1554–1569); von Berlepsch (1569–1720); von Böltzig (1720–1794); Jaeger (1794–1805); Gelenius (1805–1807); Grunert (1807–1817); Degener (ab 1817)
Die Allodifikation der beiden in Spören gelegenenen Jaeger’schen Mannlehngüter erfolgte am 6. März 1804.
- Kontext
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.18. Orte und Güter mit S >> 02.18.55. Spören
- Bestand
-
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.