Hochschulschrift
Systemische Kolonisierung von Weißklee (Trifolium repens) durch Clostridium botulinum
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
München, Ludwig-Maximilians-Universität, Dissertation, 2016
- Schlagwort
-
Clostridium botulinum
Kolonisierung
Botulinustoxin
Botulismus
Nervengift
Toxin
Weißklee
Stamm
Wundstarrkrampf
Clostridiaceae
Biogas
Wachstum
Infektion
Infektiologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität
- (wann)
-
2016
- Urheber
-
Zeiller, Matthias
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hartmann, Anton
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:19-196978
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Zeiller, Matthias
- Hartmann, Anton
- Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität
Entstanden
- 2016