Bestand
Kreisamt des Hochschulkreises VI (Südwestdeutschland) der Deutschen Studentenschaft (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Übernommen: 1972
mit Bestand UAT 169.
Bestandsstruktur, -geschichte:
Die
Akten des Kreisamtes gelangten nach der Wahl des Tübinger AStA-Vorsitzenden
zum Kreisleiter im Februar 1933 nach Tübingen.
Inhalt:
Kreistagsprotokolle (UAT 171/1: 1 Nr., 1929-1931).
Eigene
Rundschreiben (UAT 171/2: 1 Nr., 1930-1933).
"Kreisämter" (UAT
171/3-7: 5 Nrn, 1929-1929).
Rechnungsbelege (UAT 171/8: 1 Nr.,
1930-1933).
Rundschreiben des DSt-Vorstands (UAT 171/9-10: 2 Nrn,
1931-1933).
Korrespondenz mit dem DSt-Vorstand (UAT 171/11: 1 Nr.,
1930-1933).
DSt-"Ämter" (UAT 171/12-15: 4 Nrn, 1929-1933).
Vermischtes (UAT 171/16-18: 3 Nrn, 1930-1933).
Pressedienst
"Akademische Korrespondenz" (UAT 171/19-21: 3 Nrn, 1930-1933).
- Bestandssignatur
-
UAT 171/
- Umfang
-
21 Nrn; 0,4 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> F Studierende >> Fa Studentenschaft >> Fa 1 Studentische Dachverbände >> Kreisamt des Hochschulkreises VI (Südwestdeutschland) der Deutschen Studentenschaft (1919-)
- Bestandslaufzeit
-
1929-1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1929-1933