Druck

Zeitungsartikel von und über Adolf Behne

Enthält: v.a. Artikel aus "Die Lesestunde. Zeitschrift der Deutschen Buch-Gemeinschaft" Bl. 1a-b: "Die Kunst Edouard Manets", aus Sozialistische Monatshefte, Jg. 38, 1932, H. 1, S. 58 - 61, (2 Bl.); Bl. 2a-b: [?] Durus: "Kunst und Politik – Sozusagen hauptamtlich: oder einerseits - andererseits?", aus: Der Schulkampf [Organ der Sozialistischen Höheren Schüler], November 1931, (2 Bl., mit handschriftlichen Bememerkungen und Anstreichungen von Behne), S. 193-195, dieser Artikel diskutiert Behnes Artikel "Kunst als Waffe" in der Weltbühne und eine Erwiderung darauf; Bl. 3a-b: [?] Durus: "Kunst und Politik", aus: Der Rote Student, Dezember 1931 (2 Bl., mit handschriftlichen Bememerkungen und Anstreichungen von Behne), S. 146-148, Artikel nimmt Bezug auf Behnes Ansichten über das Thema; Bl. 4: "Wielands ‚Clärchen’ / Kleists ‚Kätchen’", Leserbrief von Adolf Behne aus: Deutsche Zukunft, 5. Juni 1938, S. 21 (1 Bl.); Bl. 5: "Fotografie und Kunstgeschichte", Leserbrief von Adolf Behne aus: Deutsche Zukunft, 12. Dezember 1937, S. 31 (1 Bl.); Bl. 6: "Kunst als Tat", aus: Deutsche Zukunft, 3. Oktober 1937, (2 Bl.); Bl.7: "Vom Stil – Ein Lehrgang durch die großen Epochen der Kunst – I. Lehrstück: Vom Wesen der Stile", aus: Die Lesestunde, [1936], S. 213-214 (1 Bl.); Bl. 8a-b: "Stilkunde I – Der griechische Tempel",aus: [Die Lesestunde], August 1936, S. VII-VIII (2 Bl., Foto aus Artikel ausgeschnitten); Bl. 9a-d: "Stilkunde III – Der altchristliche Stil", aus: [Die Lesestunde], Oktober 1936, Seite IX-X, 340 (4 Bl., 2 Exemplare); Bl. 10a-i: "Stilkunde IV – Romanischer Stil", aus: [Die Lesestunde], November 1936, S. IX-XI, 374 (9 Bl., 3 Exemplare, davon 2 unvollständig); Bl. 11a-b: "Stilkunde V – Die Gotik", aus: Die Lesestunde, [Dezember 1936], S. 402-403 (2 Bl.); Bl. 12a-d "Stilkunde VI – Die Bauten der Araber in Spanien", aus: [Die Lesestunde], Januar 1937, S. VII-VIII, 34 (4 Bl.); Bl. 13: "Stilkunde VII – Die Renaissance", aus: [Die Lesestunde], Februar 1937, S. VII-VIII (1 Bl.); Bl. 14a: "Stilkunde VIII – Der Barockstil", aus: [Die Lesestunde], März 1937, S. VII-VIII (1 Bl.); Bl. 14b-c: "Zu dem Umschlagbild von T. Felixmüller", aus: [Die Lesestunde], März 1937, S. II (2 Bl.) Bl. 15a-e: "Stilkunde IX – Das Rokoko", aus: [Die Lesestunde], April 1937, S. 94, 120, VII-VIII (5 Bl., 2 Exemplare, davon 1 unvollständig), Dabei: "Unser Umschlagbild - Karl Blechen: Tarantella", S. II; Bl. 16a-b: "Stilkunde X – Klassizismus", aus: [Die Lesestunde], Mai 1937, S. 150, VII-VIII, (2 Bl.); Bl. 17a-b: "Stilkunde / Schlußaufsatz: „Rückblick und Ausblick“", aus: [Die Lesestunde], [Juni 1937?], S. 158-159, (2 Bl.); Bl. 18a-f: "Genie ohne Grenzen", aus: Die Lesestunde, Dezember 1937, S. I, 343-345 (6 Bl., 2 Exemplare); Bl. 19a-b: "Mutter und Kind - Zu der Zeichnung von Elisabeth Voigt", Oktober 1937, S. VII, 279 (2 Bl.); Bl. 20a-d: "Albrecht Dürer als Meister des Holzschnittes", aus: Die Lesestunde, [nach 1933], S. 92-93 (4 Bl., 2 Exemplare); Bl. 21a-d: "Hans Holbein, der Maler Heinrichs VIII.", aus: Die Lesestunde, [nach 1933], S. 178-179, (4 Bl., 2 Exemplare); Bl. 22a-b: "Dürers Holzschnitt des Ritters Georg", aus: Die Lesestunde, März 1938, S. 1 (2 Bl., 2 Exemplare); Bl. 23a-b: "Die Stile Europas - Von den Griechen bis zum Ausgang des Barock", Buchankündigung aus: Die Lesestunde, August 1938, (2 Bl.); Bl. 24a-b: "Sieben Selbstbildnisse", aus: Die Lesestunde, September 1938, S. 229-231 (2 Bl.); Bl. 25a-b: "Zum Bilde von Franz Hals - auf dem Umschlag dieses Heftes", aus: Die Lesestunde, Dezember 1938, S. II (2 Bl., 2 Exemplare); Bl. 26a-b: "Veit Stoß-Altar in Krakau", aus: Die Lesestunde, Dezember 1939, S. I-II, (2 Bl., 2 Exemplare) Bl. 26c-d: "Alfred Rethel - zur 80. Wiederkehr seines Todestages", aus: Die Lesestunde, Dezember 1939, S. 276 (2 Bl., 2 Exemplare); Bl. 27: "Bernd Notke: St. Georg - zu unserem Umschlagbild", aus: Die Lesestunde, Februar 1940, S. II (1 Bl.); S. 28a-b: "Bergmannsfiguren vorm Prager Veitsdom - zu unserem Umschlagbild", aus: Die Lesestunde, Mai 1939, S. II (2 Bl.); Bl. 29a-b: "Bilder aus den alten Niederlanden", aus: Die Lesestunde, September 1940, S. 78-79 (2 Bl.); Bl. 30: "Adolph Menzel", aus: Die Lesestunde, November 1940, S. 96 (1 Bl.); Bl. 31a-c: "Die Mutter mit dem Kind - vier Dürer Blätter", aus: Die Lesestunde, Dezember 1940, S. 109-110 (3 Bl.); Bl. 32: "Moritz von Schwind", aus: Die Lesestunde, Februar 1941, S. 15 (1 Bl.); Bl. 33: "Karl Friedrich Schinkel - zum Umschlagbild dieses Heftes", aus: Die Lesestunde, März 1941, S. II (1 Bl.); Bl. 34a-c: "Das Brandenburger Tor - 1971-1941", aus: Die Lesestunde, August 1941, S. 97-98 (3 Bl.).

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, Behne-Adolf 346
Extent
087 Bl.
Further information
Aufzeichnungsform: Dr., 34 ZA

Provenienz: BAU 2006/04

Context
Adolf-Behne-Archiv >> 05. Druckschriften
Holding
Behne-Adolf Adolf-Behne-Archiv

Indexentry person

Date of creation
November 1931 - August 1941

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:46 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druck

Time of origin

  • November 1931 - August 1941

Other Objects (12)