bags (generic containers)

Tragetasche

Beutel aus Bast gewebt. Die teils in Grün und Rot eingefärbten Baststreifen sind mit Garn aus Pflanzenbast in Zwirnbindung (ähnlich der gewebten Matten) miteinander verbunden. Das Bastgewebe wurde anschließend gefaltet und die zwirnbindigen Garne an den Seiten durch Knoten verbunden. Am oberen Rand wurden die Baststreifen partienweise zopfartig miteinander verflochten und diese Zöpfe dann wiederum zu einem umlaufenden, dickeren Zopf verflochten, in den der Tragerieben, ebenfalls in Form einer Zopfschnur, eingehängt ist.

Digitalisierung: Rautenstrauch-Joest-Museum

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Rautenstrauch-Joest-Museum
Inventory number
RJM 55372
Other number(s)
RJM 1996/21 (Konvolutnummer)
Measurements
520 x 180 x 80 mm
Material/Technique
Faser, pflanzlich; Haar, tierisch;

Classification
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Event
Herstellung
(where)
Japan
Asien -> Ost-Asien -> Japan -> Nord-Japan -> Hokkaido
(when)
19./20. Jahrhundert
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
Josef Kreiner (null) (Empfänger*in)
(where)
Tokyo
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
(when)
1996

Other object pages
Last update
01.07.2024, 8:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • bags (generic containers)

Associated

Time of origin

  • 19./20. Jahrhundert
  • 1996

Other Objects (12)