Münze
Münze, Rubel, 1799
Vorderseite: МОНЕТА ЦЕНА РУБЛЬ 1799. Vier gekrönte "П" bilden ein Kreuz, in der Mitte eine "I".
Rückseite: НЕ НАМЪ, / НЕ НАМЪ, / А ИМЯНИ / ТВОЕМУ. (Nicht uns, nicht uns, sondern deinem Namen [gib Ehre]).. Quadratische Tafel mit vier Zeilen Schrift, umher Blattwerk, unten Münzzeichen und Münzmeisterzeichen C. M. -- M.Б (Michail Bobrowschtschikoff).
Rand: ВОСЕМДЕСЯТЪ. ТРЕТЕЙ. СБ. ОДНОЙ. ТРЕЬЮ. ПРОБЫ (80/3 von 1/3 der Probe)
- Alternative title
-
Rubel, 1799 Kaiserreich Russland Paul I., Russland, Zar
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
AS-Ru-837
- Measurements
-
Durchmesser: 38.36 mm
Gewicht: 20.949 g
Stempelstellung: 0 clock
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: Stanisław Chaudoir, Aperçu sur les monnaies russes et sur les monnaies étrangères qui ont eu cours en Russie: Depuis les temps les plus reculés jusqu'à nos jours (1837) Seite/Nr.: 2030 Chaudoir Seite/Nr.: 2030
Literatur zum Typ: Davenport, Nr. 1688
Literatur zum Typ: „Russische Numismatik : ein Handbuch und Typenkatalog von Peter dem Grossen bis zur Gegenwart“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1968. Seite/Nr.: 156 Kaim Seite/Nr.: 156
- Classification
-
Rubel (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1781
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kaiserreich Russland (Münzstand)
Michail Bobrowschtschikoff (Münzmeister)
- (where)
-
St.-Petersburg (Münzstätte/Ausgabeort)
Leningrad (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1799
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 10:47 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Paul I., Russland, Zar (Münzherr)
- Kaiserreich Russland (Münzstand)
- Michail Bobrowschtschikoff (Münzmeister)
Time of origin
- 1781
- 1799