Künstlerpostkarte

Rabe Hans Huckebein - 2. Postkarte

Die Künstlerpostkarte wurde 1933 mit einer aquarellierten Tuschezeichnung illustriert. Abgebildet ist der Unglücksrabe Hans Huckebein, der nach einer Bildergeschichte von Wilhelm Busch gezeichnet wurde. Auf einem Tisch steht breitbeinig neben einer Weinkaraffe ein schwarzer Rabe. Er hat seinen Schnabel tief in ein fast geleertes Weinglas eingetaucht und trinkt. Über und unter dem Motiv befindet sich ein Spruch: Nicht übel! und er taucht schon wieder Den Schnabel in die Tiefe nieder. Die Postkarte ist gelaufen. Sie wurde am 3.11.1933 wiederrum mit humoristischen Zeilen beschrieben: "Warum soll er nicht mit ihr an der Türe stehen",[aufgeklebter Zeitungstext, vermutlich wird auf den Kanarienvogel Bezug genommen] Besten Dank für Eure Karte. Wir kommen alle am Sonnabend. Das Euch die Kanarienvogelgamaschen- angelegenheit viel Kopfzerbrechen gemacht hat bedauern wir sehr. Leider habt Ihr ja keinen Vogel? Es ist noch lange nicht damit abgetan, sich zwangsweise mit solchen Karneljansvögel abzugeben, man muß auch die Bedürfnisse dieser kleinen gelben Sänger im Strom der Zeit fordern?, schon allein vom Sittlichen Standpunkt aus, dann bekommt auch das Handwerk wieder einen goldenen Boden. "Hier wackelt die Wand", Fritze Bollmann,[aufgeklebter Zeitungstext] Alles in diesem Sinne mit den besten Grüssen, mein Herr wolle' Sie mal Schießen? "Herrmann heest er",[aufgeklebter Zeitungstext] "Familie G. + E. Gänseklein Die Ansichtskarte wurde mit einer grünen 5 Pfennig Briefmarke mit Paul von Hindenburg im Seitenprofil frankiert und am 3.11.1933 in Hannover versandt. Zielort war ebenfalls Hannover.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Postkarten
Wein & Sekt
Inventarnummer
MSN-V 12673 Hb
Maße
Blattmaß: 10,5 cm x 14,8 cm
Material/Technik
Papier, Feder, Tusche, aquarelliert, handgezeichnet; aufgeklebte Zeitungsausschnitte

Bezug (was)
Ansichtskarte
Tisch
Glas
Wein
Karaffe
Vogel
Postkarte
Trinken
Spruch
Tuschezeichnung
Briefmarke
Schnabel
Weinglas
Rabe
Kanarienvogel
Bildergeschichte
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1933
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Gebrauch
(wo)
Hannover
(wann)
03.11.1933
(Beschreibung)
Abgeschickt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Künstlerpostkarte

Entstanden

  • 1933
  • 03.11.1933

Ähnliche Objekte (12)