Künstlerpostkarte

Rabe Hans Huckebein - 1. Postkarte

Die Künstlerpostkarte wurde 1933 mit einer aquarellierten Tuschezeichnung illustriert. Abgebildet ist der Unglücksrabe Hans Huckebein, der nach einer Bildergeschichte von Wilhelm Busch gezeichnet wurde. Auf einem Tisch steht neben einer Weinkaraffe und einem gefüllten Weinglas ein schwarzer Rabe. Er hat sich nach oben gestreckt und schluckt gierig Wein hinunter. Über und unter dem Motiv befindet sich ein Spruch: Es duftet süß - Hans Huckebein Taucht seinen Schnabel froh hinein. Und läßt mit stillvergnügtem Sinnen Den ersten Schluck hinunterrinnen. Die Postkarte ist gelaufen. Sie wurde am 29.10.1933 mit humoristischen Zeilen beschrieben: Lieber Hermann + Luzie! Anbei ein kleines Konterfei von meiner Sonntags- schmiererei. Wir möchten Euch diese Woche wenns Euch passt gern mal besuchen, ausser Mittwoch. Wenns Euch recht ist gebt bitte Antwort wann wir kommen können. Ich habe neulich Euren Hau[s]bau besichtigt, habe aber leider den Bauherrn dort nicht angetroffen, verzeihung, auch die Bauherrin nicht. Ich habe dann die ganze Angelegenheit alleine besichtigt. Alles Knorke! H.[Hermann] Du bist doch Sattler? Kannst Du wohl Gamaschen anfertigen für eine Kanarienvogel. Mit besten Gruss Gustel + Erich. Die Ansichtskarte wurde mit einer grünen 5 Pfennig Briefmarke mit Paul von Hindenburg im Seitenprofil frankiert und am 30.10.1933 in Hannover versandt. Zielort war ebenfalls Hannover. Laut einem Adressbuch der Stadt Hannover aus dem Jahr 1933 war der Empfänger der Postkarte tatsächlich Sattler.

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Collection
Postkarten
Wein & Sekt
Inventory number
MSN-V 12673 Ha
Measurements
Blattmaß: 14,8 cm x 10,5 cm
Material/Technique
Papier, Feder, Tusche, aquarelliert, handgezeichnet

Subject (what)
Ansichtskarte
Tisch
Wein
Karaffe
Vogel
Postkarte
Trinken
Spruch
Gamasche
Briefmarke
Schnabel
Weinglas
Rabe
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
1933
(description)
Gezeichnet

Event
Gebrauch
(where)
Hannover
(when)
30.10.1933
(description)
Abgeschickt

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Last update
17.05.2024, 11:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Künstlerpostkarte

Time of origin

  • 1933
  • 30.10.1933

Other Objects (12)